Die bei WEP verwendete Methode zur Verschlüsselung der via WLAN übertragenen Daten ist für diese Aufgabe ungeeignet. In [wa] [wf] sowie [wd] werden verschiedene Angriffe auf die WEP-Verschlüsselung beschrieben. Betroffen sind gleichermaßen die 64 bit (40 bit secret, 24 bit IV[1]), sowie die 128 bit (104 bit secret, 24 bit IV) Version.
==> nicht öffentliche Daten nie ohne die notwendigen Sicherungsmaßnahmen (z.B. IPsec) über WLAN übertragen
Ja. 802.11b unterstützt höhere Übertragungsraten, aber der WEP-Algorithmus wurde nicht verändert.
Ja. Oft liegen die WLAN-Zugangspunkte direkt im internen Netz und liegen damit in einem Bereich, der häufig nur noch sehr geringe Sicherungsmaßnahmen aufweist.
Ein weiterer Punkt ist, daß die Angriffe mit sehr einfachen Mitteln durchzuführen sind (WLAN-fähiges Gerät (PDA, Notebook), ggf. noch eine Antenne) und je nach Ziel des Angriffes, gar nicht bemerkt werden, bzw. erst durch die Auswirkungen des Angriffes auffallen.
______________